Biografie von Veit Etzold

Mit Blick auf die Biografie einiger Autoren fällt auf, dass viele erst spät mit dem Schreiben belletristischer Literatur begonnen haben. Einer von ihnen ist Veit Etzold, der mit 37 Jahren seinen Debütroman veröffentlichte. Bevor er den Schritt in die Bücherwelt wagte, machte er ein Studium in gleich mehreren Fächern, darunter Unternehmensführung, Medienwissenschaften und Kunstgeschichte. Seine Doktorwürde erlangte er mit einer Arbeit über den Film Matrix. Anschließend begann er in der freien Wirtschaft als Unternehmensberater und für verschiedene Banken tätig zu werden. Neben seinen packenden Thrillern um die Berliner Ermittlerin Clara Vidalis veröffentlichte Etzold auch eine ganze Reihe von Sachbüchern. So wurde er 2013 vom Hamburger Abendblatt für sein Werk “Der weiße Hai im Weltraum” mit dem Titel des besten Karrierebuches geehrt.

Zu den Büchern von Veit Etzold

Veit Etzolds Schreibstil zeichnet sich, insbesondere in seinen Kriminalromanen, durch eine stringente Schreibweise aus, die sich ohne große Ausschmückungen auf das Wesentliche der Geschichte konzentriert. Dadurch erzeugt der Autor Spannung, die er bis zum Schluss der Geschichten aufrechterhält. Mit einem rasanten Erzähltempo und Cliffhangern fesselt der Autor die Leser und Leserinnen an seine Thriller.

Für die realistische Darstellung der forensischen Details arbeitet Etzold unter anderem mit seiner Frau, die als Rechtsmedizinerin tätig ist, zusammen. Dadurch erreichen die Thriller ein hohes Maß an Glaubwürdigkeit und Authentizität. Die Themen der Thriller entstammen häufig ebenfalls aus der Realität, wie in „Final Control“, ein Thriller, in dem es um den Datenschutz und die digitale Überwachung im Aufeinanderprallen zwischen China und Europa geht.

In der besonders beliebten Clara Vidalis-Reihe spielt die fiktive Berliner Hauptkommissarin Clara Vidalis vom LKA die Hauptfigur. In „der Totenzeichner“ trifft die Ermittlerin auf John Brooks, einen alleinstehenden Polizisten vom Morddezernat in Los Angeles. Der Täter, hinter dem die beiden her sind, reißt den Opfern das Herz aus, eine Vorgehensweise, die vor zehn Jahren in Los Angeles schon einmal auftrat. Auch in diesem Teil der Krimireihe stellt der Autor die Morde des psychopathischen Täters in einen höheren Zusammenhang mit einer mächtigen Geheimdienstbehörde in den USA. So spielt die Frage, welche Mitschuld die USA an internationalen Terrorgruppen wie dem Islamischen Staat oder am Chaos in Syrien und dem Irak tragen – neben den brutalen Morden – eine große Rolle im Thriller.

Bestseller Nr. 1 Final Control: Thriller
Bestseller Nr. 4 Final Cut: Thriller
Bestseller Nr. 5 Dark Web: Thriller
Bestseller Nr. 8 Seelenangst: Thriller
Bestseller Nr. 9 Staatsfeind: Thriller
Bestseller Nr. 10 Der Totenzeichner: Thriller

Neu erschienen

Final Control (2020)

Beliebte Bücher

Final Cut (2012)
Seelenangst (2013)
Spiel des Lebens (2012)
Todeswächter (2014)
Blutgott (2020)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Veit Etzold zugesagt?

0
Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

Alle Bücher von Veit Etzold in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Clara Vidalis

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Veit Etzold, 7 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020

 

Reihenfolge der Buchserie: Emilys Spiel

Emily erhält einen Zettel, der ihr Leben verändern soll. Ein Zettel, mit dem das Grauen und der Horror Einzug in ihr Leben halten. Denn darauf steht „Willkommen im Spiel des Lebens, Emily.“ Sie hat die Wahl. Entweder erwartet sie der Sieg oder der Tod. Eine wirkliche Wahl bleibt ihr damit nicht mehr. Denn mit dieser Nachricht beginnt eine Jagd quer durch London. Und Emily ist es, die gejagt wird. Und ihr Jäger? Ein Psychopath, der sie vor unbegreifliche Rätsel stellt. Und wenn sie das Rätsel nicht löst? Dann stirbt jemand. Emily ist dem Wahnsinn nahe. Wer ist dieser Verrückte? Und warum hat er sie in sein mörderisches Spiel hineingezogen?

 

Informationen zur Reihe im Überblick: Autor: Veit Etzold, 2 Bücher insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2013

 

Weitere Einzelwerke von Veit Etzold in richtiger Reihenfolge >>

 

Verwendete Quellen

  • wikipedia.de
  • bzw. wikipedia.com
  • buechertreff.de
  • lovelybooks.de

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü