Die Bücher von Veit Heinichen in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Wenn der Name Veit Heinichen fällt, müssen echte Literaturkennen sofort an Commissario Laurenti denken. Der deutsche Schriftsteller kam 1957 in Villingen-Schwenningen zur Welt. Es war schlichtweg nicht zu erahnen, dass er einmal als Buchautor durchstarten würde.
Heinichen studierte BWL und arbeitete dann einige Jahre bei Daimler-Benz. Eines Tages entschied er sich für einen beruflichen Richtungswechsel. Der spätere Schriftsteller begann eine Lehre zum Sortimentsbuchhändler. Er unterschrieb bei renommierten Literaturverlagen und gründete letztendlich seine eigenen Verlag. Mit einem Umzug in die italienische Stadt Triest fasste Heinichen den Entschluss, eigene Bücher zu schreiben. Auch Reiseführer entsprangen seiner Feder.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2001 / 1 | Gib jedem seinen eigenen Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 2 | Die Toten vom Karst | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 3 | Tod auf der Warteliste | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 4 | Der Tod wirft lange Schatten | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 5 | Totentanz | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 6 | Die Ruhe des Stärkeren | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 7 | Keine Frage des Geschmacks | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 8 | Im eigenen Schatten | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 9 | Die Zeitungsfrau | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 10 | Scherbengericht | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Veit Heinichen, 10 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Veit Heinichen betreibt vor dem Schreiben seiner Romane intensive Recherchearbeiten – manchmal bis zu sieben Jahre für ein Buch. Schauplätze seiner spannenden Kriminalgeschichten sind Triest und das Grenzgebiet der Adria. Für den Autor ist das die „Schnittstelle Europas“, wo die romanische, slawische und germanische Kultur aufeinandertreffen.
Heinichen behandelt häufig aktuelle Themen wie Organhandel, Morde mit nationalistischen Motiven, Korruption oder Technologiediebstahl. Neben den Tätern und steht auch die Rolle der Gesellschaft im Vordergrund. Hierbei bringt der Schriftsteller oft eine Menge Ironie und Sarkasmus ins Spiel.
Hauptfigur der gefeierten Bücher ist Commissario Proteo Laurenti, der mit seinen unkonventionellen Ermittlungsmethoden ein ums andere Mal aneckt. Auch Laurenti ist präzise recherchiert und wirkt so besonders glaubhaft. Während seiner Ermittlungen bekommt es der Protagonist mit Widersachern zu tun, die Teil eines größeren kriminellen Netzwerks sind. Die Bösewichte versuchen einander zu schützen und ihren Profit und ihre Macht zu vergrößern. Heinichens Buchreihe begeisterte viele LeserInnen auf der ganzen Welt und wurden nach dem großen Erfolg sogar von der ARD verfilmt.
Der Schriftsteller ist mittlerweile eine etablierte Größe in der kriminalistischen Literaturszene. Er wurde für seine authentischen Romane bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. In seinem Trophäenschrank befinden sich unter anderem der Radio Bremen Krimipreis sowie andere italienische Auszeichnungen.
Gib jedem seinen eigenen Tod (2006)
Die Toten vom Karst (2003)
Tod auf der Warteliste (2011)
Totentanz (2009)
Der Tod wirft lange Schatten (2007)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Veit Heinichen zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik