Alle Bücher von Vincent Kliesch in chronologischer Reihenfolge

Biografie von Vincent Kliesch

Vom Restaurantfachmann zu einem bekannten deutschen Schriftsteller: Vincent Kliesch wurde 1974 in der pulsierenden Hauptstadt Berlin geboren. Bevor er sich das erste Mal als Romanschreiber bewies, machte er eine Ausbildung in der Gastronomie. Doch zwischen schmackhaften Speisen und hungrigen Gästen konnte er nicht seine Erfüllung finden. Um seiner kreativen Neigung zu frönen, lenkte er seine beruflichen Pläne in eine gänzlich andere Richtung. Kliesch begann als Stand-Up-Comedian zu arbeiten und war wenig später bei einigen beliebten TV-Formaten zu sehen. Neben seiner Arbeit vor der Kamera begann er später auch mit dem Schreiben. Mehr über seine Literatur im Nachfolgenden.

 

Alle Werke von Vincent Kliesch in richtiger Reihenfolge

Severin Boesherz – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Vincent Kliesch, 2 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2015

Julius Kern – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Vincent Kliesch, 3 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2012

Auris – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Vincent Kliesch, 2 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2020

Zur Literatur von Vincent Kliesch

Der vielseitig talentierte Vincent Kliesch gab 2010 mit „Die Reinheit des Todes“ sein Romandebüt. Ganz unerwartet erklomm er damit direkt mal die Spitze der deutschen Bestsellerlisten. Seither verfasste er neben einigen Kurzgeschichten viele weitere spannende Psycho-Thriller. „Der Todeszauber“ ist die Fortsetzung seines Erstlingswerks.

Im Mittelpunkt, der als Trilogie angelegten Romane, stehen der Ermittler Julius Kern und dessen Widersacher Tassilo Michaelis. Letzterer ist ein vermutlich zu Unrecht freigesprochener Serienmörder, den Kern bei seinen Ermittlungen auf der Suche nach einem Mörder mit Reinlichkeitswahn um Rat fragt. Wie die Kultfigur Hannibal Lecter von Thomas Harris wird Michaelis in die Ermittlungen in einer grausamen Mordserie einbezogen. 

Der beliebte Psychothriller „Auris“ basiert auf einer Idee des bekannten Autors Sebastian Fitzek, mit dem Kliesch gut befreundet ist. Fitzek lieferte die Idee, Kliesch sorgte für die Umsetzung in einen Roman. Das Werk stellt den Auftaktband einer Krimiserie dar, bei der die Crime-Podcasterin Jula Ansorge und der Profiler Matthias Hegel gemeinsam ermitteln. Hegel kann als Experte für forensische Phonetik Mörder anhand von Stimmaufzeichnungen entlarven. Dafür analysiert er Nuancen in der Stimme und kann so feststellen, ob ein Angeklagter lügt. Doch im ersten Teil der Trilogie gerät er selbst unter Mordverdacht. Zur großen Überraschung aller gesteht er den Mord und wird eingesperrt. Jula beginnt, sich tiefer in den Fall einzuarbeiten und hat ihre Zweifel an der Schuld von Hegel. Eine beliebte Geschichte, die durch interessante Charaktere und anhaltende Spannung ein großes Leseabenteuer verspricht.

Neu erschienen

Todesrauschen (2021)

Beliebte Bücher

Auris (2019)
Die Reinheit des Todes (2010)
Der Todeszauberer (2011)
Die Frequenz des Todes (2020)
Der Prophet des Todes (2012)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Vincent Kliesch zugesagt? Wir freuen uns über Ihre Äußerungen und Meinungen im Kommentarfeld.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Menü