Die Bücher von Virginie Despentes in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Eine verrufene Buchautorin: Virginie Despentes kam als Tochter zweier Postangestellter Ende der 60er Jahre in Nancy zur Welt. Im Alter von 17 Jahren zog sie nach Lyon, wo sie im Stadtbezirk Pentes de la Croix-Rousse zu ihrem Künstlernamen Despentes inspiriert wurde. Mittlerweile wohnt die Autorin in Paris und Barcelona.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2015 / 1 | Das Leben des Vernon Subutex | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 2 | Das Leben des Vernon Subutex 2 | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 3 | Das Leben des Vernon Subutex 3 | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Virginie Despentes, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2017
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1993 / 1 | Baise moi | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 2 | Die Unberührte | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 3 | Pauline und Claudine | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 4 | Teen spirit | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 5 | Bye bye Blondie | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 6 | King Kong Theorie | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 7 | Apokalypse Baby | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Autor: Virginie Despentes, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018
Die französische Schriftstellerin und Feministin Virginie Despentes wurde insbesondere mit ihrem Debütroman „Baise-moi – Fick mich“ und der späteren Verfilmung bekannt. Das Buch erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die auf der Flucht vor der eigenen Vergangenheit durch Frankreich ziehen. Manu wird von mehreren Männern vergewaltigt und erschießt im Streit ihren Bruder. Nadine erwürgt ihre Mitbewohnerin und flieht daraufhin. Als die beiden eines Tages aufeinandertreffen, beginnen sie teilweise wahllos Menschen – vor allem Männer – zu ermorden.
In vielen ihrer frühen Werke beschreibt Despentes Sex, Gewalt und Drogenkonsum bildhaft und explizit. Die Figuren sind meist Existenzen, die am Rande der Gesellschaft in Großstädten leben. Auch in ihrem zweiten Roman „Die Unberührte“ werden Gewalt und Sex schonungslos beschrieben. Hier steht eine Stripteasetänzerin im Mittelpunkt der Geschichte, die zwei ihrer Kolleginnen kaltblütig ermordet. Die Romane sind von einer tristen Stimmung geprägt, auch das Ende der Bücher bleibt meistens ohne Happy End.
Nach ihren ersten Romanen, die oft für große Skandale sorgten, schrieb die Autorin einige Geschichten, in denen das Thema Gewalt nicht mehr im Vordergrund steht – Sex dagegen blieb weiterhin ein wichtiges Motiv. Seit der „Vernon Subutex-Reihe“ wird sie als weiblicher Balzac des 21. Jahrhunderts gefeiert. Die Trilogie wurde von den Kritikern begeistert aufgenommen und konnte zahlreiche Preise gewinnen.
Das Leben des Vernon Subutex 1 (2018)
Baise-moi: Fick mich (2002)
King Kong Theorie (2018)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Virginie Despentes zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik