Die Bücher von Volker Kutscher in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Der renommierte Autors Volker Kutscher hat eine der erfolgreichsten Buchreihen der letzten Jahre geschrieben. Er wurde 1962 in Lindlar geboren, lebt heute im schönen Köln und studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie. Nach seinen akademischen Lehrjahren begann er als Redakteur für eine Tageszeitung zu arbeiten.
Die ersten schriftstellerischen Erfahrungen sammelte Volker Kutscher mit Regionalkrimis. Der Durchbruch gelang ihm 2007 mit der Veröffentlichung von „Der nasse Fisch“. In seiner Krimiserie rund um den Kommissar Gereon Rath entführt er den Leser in das historische Berlin der Zwanziger und Dreißiger Jahre. Inmitten von kriminellen Milieus und einer unruhigen Gesellschaft sucht Gereon Rath nach Serienmördern und politischen Attentätern. Die erfolgreiche Buchreihe wurde in mehreren Romanen fortgeführt und erhielt durch „Babylon Berlin“ eine aufwendige Adaption als TV-Serie.
Volker Kutschers Hintergrund als studierter Germanist und Historiker spiegelt sich auch in seiner bekanntesten Romanreihe wider. Hinter den Krimis rund um Gereon Rath steckt eine langwierige Recherche. So kann Volker Kutscher in seinen Romanen ein authentisches Bild des historischen Berlins zeichnen und eine Gesellschaft wiederbeleben, die sich im Umbruch befinden. Die Menschen schwanken zwischen dem Rausch der Goldenen Zwanziger und der großen Depressionen. Inmitten erlangt der Nationalsozialismus zunehmend an Macht.
Volker Kutscher vermischt in seinen Büchern gekonnt fiktive und historische Elemente. Dabei entnimmt er Elemente aus den stimmungsvollen Werken „Road to Perdition“ oder „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“. So kann der Leser der faszinierenden Reise des Antihelden Gereon Rath folgen, der nicht nur inmitten einer Zeit des Umbruchs Verbrecher finden, sondern auch seine eigenen Dämonen bekämpfen muss.
Kutscher konnte mehr als eine Million Exemplare seiner Erfolgsserie verkaufen und gewann eine Vielzahl literarischer Preise. Darunter auch den Burgdorfer Krimi-Preis, der ihm 2010 verliehen wurde.
Teil / Jahr | Buchtitel | Buch finden* |
---|---|---|
1 / 2007 | Der nasse Fisch | Amazon | Thalia | Medimops |
2 / 2009 | Der stumme Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
3 / 2010 | Goldstein | Amazon | Thalia | Medimops |
4 / 2012 | Die Akte Vaterland | Amazon | Thalia | Medimops |
5 / 2014 | Märzgefallene | Amazon | Thalia | Medimops |
6 / 2016 | Lunapark | Amazon | Thalia | Medimops |
7 / 2018 | Marlow | Amazon | Thalia | Medimops |
8 / 2020 | Olympia | Amazon | Thalia | Medimops |
9 / 2022 | Transatlantik | Amazon | Thalia | Medimops |
Jahr | Buchtitel | Buch finden* |
---|---|---|
1996 | Bullenmord | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 | Vater unser | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 | Der schwarze Jakobiner | Amazon | Thalia | Medimops |
Olympia (2020)
Marlow (2020)
Der stumme Tod (2020)
Goldstein (2011)
Die Akte Vaterland (2014)
Märzgefallene (2016)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Volker Kutscher zugesagt?