Die Bücher von William R. Forstchen in chronologischer Reihenfolge

Biografie von William R. Forstchen

William R. Forstchen konnte mit seiner Literatur hohe Wellen schlagen. Er wurde 1950 in Milbourne, New Jersey geboren und ging auf die Highstown High School. Danach entschied er sich für ein Geschichtsstudium. Seine akademische Lehre brachte er erfolgreich mit einer Professur zu Ende. 

Als Historiker forschte Forstchen viele Jahre über die Militärgeschichte und die amerikanischen Bürgerkriege. Außerdem galt sein Forschungsinteresse der Luftfahrt und Archäologie. Heute arbeitet er hauptberuflich als Schriftsteller und hält nebenher öffentliche Reden über politische und historische Themen. Er lebt und arbeitet in Hightstown, New Jersey. 

 

Alle Werke von William R. Forstchen in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Das verlorene Regiment

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: William R. Forstchen, 9 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2000

Wing Commander – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: William R. Forstchen, 7 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 1998

Die Welt ohne Strom – alle Romane in richtiger Reihenfolge

Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: William R. Forstchen, 3 Bücher insgesamt, zuletzt erschienen: 2017

 

Zur Literatur von William R. Forstchen

Der US-amerikanische Historiker und Autor William R. Forstchen ist für zahlreiche historische Romane, Thriller und Sachbücher bekannt. Drei seiner alternativen Bürgerkriegsgeschichten verfasste er zusammen mit dem amerikanischen Politiker Newt Gingrich. Außerdem schrieb er einige Romane über den ersten Präsidenten der USA George Washington. 

Zu dem umfangreichen Werk von Forstchen zählen auch Bücher für junge Erwachsene. Besonders beliebt und ein erfolgreicher Bestseller ist „One Second After“. In dem spannenden Thriller geht er der Frage nach, was nach einem unerwarteten EMP-Angriff auf die USA passieren würde. Zu dem Buch erschienen seither noch einige Fortsetzungen. 

Schauplatz der Geschichte ist die Kleinstadt Black Mountain in North Carolina, die jedes Jahr Millionen von Touristen anzieht. Hauptfigur John Matherson ist Professor für Geschichte am College und ein ehemaliger Colonel der US-Armee. Seit seine Frau an Krebs verstarb, lebt er alleine mit den beiden Töchtern Elizabeth und Jennifer.

Am zweiten Dienstag im Mai gehen alle technischen Geräte in der Stadt aus. Später wird klar, dass es sich um einen elektromagnetischen Impuls (EMP) handelt. Im Zentrum des Geschehens steht die Reaktion der Gemeinde, die jetzt nur noch auf Technik aus dem 16. Jahrhundert zurückgreifen kann. 

Forstchen ist wie bereits erwähnt ein studierter Historiker und ein echter Experte auf dem Gebiet der Waffengeschichte, was in seinen Büchern deutlich zum Ausdruck kommt. Der Autor setzt auf einen temporeichen und actionreichen Erzählstil. Er scheint ein echter Meister darin zu sein, interessante Plots und anhaltende Spannungsbögen zu schaffen.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Die Welt ohne Strom (2019)
Die Welt ohne Strom (2014)
Tag des Zorns (2015)
Die Welt ohne Strom (2019)
Die Welt ohne Strom (2019)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von William R. Forstchen zugesagt?

Menü