Kurzbiografie von Wolf S. Dietrich

Wolf S. Dietrich erblickte 1947 das Licht der Welt. Der deutsche Buchautor hält sich mit Informationen zu seiner Biografie recht verdeckt. Er ging zunächst ganz normal in die Schule und entschied sich danach, Germanistik und Theologie an der Universität Göttingen zu studieren. Bevor er die Schriftstellerei für sich entdeckte, übte er eine Vielzahl unterschiedlicher Jobs aus. Sowohl als Lehrer, Tankwart, Betonwerker und Bierfahrer verdiente er seinen Lebensunterhalt. Wolf S. Dietrich wohnt heute abwechselnd in Göttingen und Cuxhaven.

 

Alle Werke von Wolf S. Dietrich in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Konrad Röverkamp

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Wolf S. Dietrich, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015

Reihenfolge der Buchserie: Rieke Bernstein

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Wolf S. Dietrich, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2017

Zur Literatur von Wolf S. Dietrich

Wolf S. Dietrich schreibt Kriminalromanserien, die in verschiedenen Regionen Deutschlands angesiedelt sind. Zum Schreiben inspiriert wurde der Autor eher zufällig. Als die Hauptstadt in den 1990er-Jahren von Bonn nach Berlin zog, las er jeden Tag in der Zeitung über kriminelle Machenschaften. Daraufhin beschloss er kurzerhand, einen Krimi darüber zu schreiben.

Die Buchreihe um den Hauptkommissar Konrad Röverkamp spielt in Cuxhaven und Umgebung. Im Auftaktband „Wettläufer“ wird eine nackte Frauenleiche von einem Fischkutter aus dem Meer gezogen. So haben die Ermittler keinerlei Hinweise auf das Opfer oder den Täter. Doch die junge Assistentin von Röverkamp dreht jeden Stein um und versucht, Parallelen zu alten Fällen herzustellen. Als eine zweite Leiche auftaucht, tut sich eine erste heiße Spur auf. Die junge Frau ahnt dabei nicht, dass sie längst zur Gejagten geworden ist. 

Auch in der Krimireihe in Göttingen stehen gut konstruierte Fälle und authentische Figuren im Mittelpunkt. Hier ermittelt die Journalistin Anna Lehnhoff zusammen mit einem Polizisten. Dabei sind die Bücher der „Lehnhoff-Reihe“ keine klassischen Krimis, in denen es nur Mord und Totschlag geht. Der Schwerpunkt liegt hier auf der weiblichen Hauptfigur, die als Journalistin und Autorin tätig ist. Dietrich entschied sich bewusst dazu, eine Frau ins Zentrum zu stellen, da sie seiner Erfahrung nach interessanter und besser sind als Männer.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Wolf S. Dietrich zugesagt?

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.