Die Buchserie Burg Schreckenstein in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ein verfilmter Jugendbuchklassiker: Die Literaturserie “Burg Schreckenstein” wurde von Oliver Hassencamp erdacht und mit dem Werk “Die Jungs von Burg Schreckenstein” eingeleitet. Alle Bücher wurden im cbj Verlag herausgegeben.
Mist! In Neustadt reichen die Räumlichkeiten der Jungenschule nicht mehr aus, um dort alle Kinder zu unterrichten. Da kann man nur von Glück reden, dass Graf Schreckenstein seine Burg zur Verfügung stellen will. Die Schüler sind von dem gewaltigen Wehrbau ganz beeindruckt und wollen nun auf den Spuren der damaligen Bewohner, den Rittern, wandeln – auch sie wollen taffe, aufrichtige Kerle werden. Als ein neuer Schüler namens Stephan Breuer in ihre Gruppe aufgenommen werden soll, kommt es zu einer handgreifliche Auseinandersetzung – Stephan scheint nur ein Prahler und Schwätzer zu sein. Wird es ihm dennoch gelingen, ein Teil der “Ritter”-Gemeinschaft zu werden?
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1959 / 1 | Die Jungens von Burg Schreckenstein | Amazon |
1960 / 2 | Auf Schreckenstein geht´s lustig zu | Amazon |
1966 / 3 | Auf Schreckenstein gibt´s täglich Spaß | Amazon |
1969 / 4 | Die Schreckensteiner auf der Flucht | Amazon |
1973 / 5 | Das Rätsel von Burg Schreckenstein | Amazon |
1975 / 6 | Zwei Neue auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1976 / 7 | Alarm auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1977 / 8 | Graf Dracula auf Schreckenstein | Amazon |
1977 / 9 | Verschwörung auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1978 / 10 | Raub auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1978 / 11 | Das Burggespenst von Schreckenstein | Amazon |
1979 / 12 | Spione auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1979 / 13 | 13 schlägt´s auf Schreckenstein | Amazon |
1979 / 14 | Der Zauberer von Schreckenstein | Amazon |
1980 / 15 | Das Ritterdrama von Schreckenstein | Amazon |
1981 / 16 | Eins zu Null für Schreckenstein | Amazon |
1981 / 17 | Schnüffler auf Burg Schreckenstein | Amazon |
1982 / 18 | Die Glücksritter von Schreckenstein | Amazon |
1982 / 19 | Die Gruseltour von Schreckenstein | Amazon |
1983 / 20 | Der schwarze Schwan von Schreckenstein | Amazon |
1983 / 21 | Dicke Luft auf Schreckenstein | Amazon |
1984 / 22 | Das Phantom von Schreckenstein | Amazon |
1986 / 23 | Geheimcode Schreckenstein | Amazon |
1987 / 24 | Der bunte Hund von Schreckenstein | Amazon |
1987 / 25 | Der Sportwettkampf von Schreckenstein | Amazon |
1988 / 26 | Ritterturnier auf Schreckenstein | Amazon |
1988 / 27 | Geflüster auf Burg Schreckenstein | Amazon |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Oliver Hassencamp, 27 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 1988
us_iconbox icon=“fas|user-check“ style=“circle“ size=“30px“ iconpos=“left“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22margin-left%22%3A%224px%22%2C%22margin-top%22%3A%224px%22%2C%22margin-bottom%22%3A%224px%22%2C%22margin-right%22%3A%224px%22%2C%22padding-left%22%3A%224px%22%2C%22padding-top%22%3A%224px%22%2C%22padding-bottom%22%3A%224px%22%2C%22padding-right%22%3A%224px%22%2C%22border-style%22%3A%22double%22%2C%22border-radius%22%3A%222px%22%2C%22border-left-width%22%3A%221px%22%2C%22border-top-width%22%3A%221px%22%2C%22border-bottom-width%22%3A%221px%22%2C%22border-right-width%22%3A%221px%22%2C%22box-shadow-h-offset%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-v-offset%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-blur%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-spread%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-color%22%3A%22%23999999%22%7D%7D“]
Die Geburtsstunde des Erfolgsautor Oliver Hassencamp schlug am 10. Mai 1921. Er wurde in der baden-württembergischen Stadt Rastatt geboren und besuchte bis zur Erlangung der Hochschulreife ein Internat. Schon hier gab er seinen kreativen Geist zu erkennen. Hassencamp brachte eigens geschriebene Theaterstücke auf die Bühnen, rief eine eigene Jazzband ins Leben und schrieb Gedichte.
Nachdem der Schriftsteller im Zuge des Zweiten Weltkrieges zur Armee einberufen wurde, führte sein Weg nach München. Er schrieb sich dort an der Universität ein und nahm nebenher Schauspielunterricht. Durch sein außergewöhnliches Talent, satirische Geschichten zu interpretieren, durfte er sogar im Ensembles des Kabaretts “Die Schaubude” mitwirken. Mit dem bekannten deutschen Schriftsteller Erich Kästner rief er einige Jahre später das politische Kabarett “Die kleine Freiheit” ins Leben.
Hassencamp bewies sein kreatives Köpfchen auch in der Film- und Fernsehbranche. Er arbeitete einige Zeit als Schauspieler, ehe er sich ganz der Literatur verschrieb. Sein Debütroman “Bekenntnisse eines möblierten Herrn” wurde auf Anhieb ein Bestseller und später auch auf die Leinwände gebrachte. Als Schriftsteller wurde Hassencamp vor allem mit seiner hier vorgestellten Reihe Burg Schreckenstein bekannt.
[/us_iconbox]Zwischen den Rittern und Rosenfelserinnen ist es mal wieder zu einem heftigen Streit gekommen. Dass sich Stephan nun auch noch um die Gunst von Anke bemüht, macht alles nur noch komplizierter. Vor allem Beatrix hat damit große Probleme. Die beiden Lager bekriegen sich, und das nicht immer mit fairen Mitteln. Jetzt kann es nur noch eine Lösung geben: Der große gemeinsame Gruselstreich!
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik