Die Bücher von Renate Kampmann in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Renate Kampmann ist eine Frau aus dem Kohlenpott. Ihre Geburtsstunde schlug 1953 in Dortmund. Die heutige Schriftstellerin scheint sich schon in jungen Jahren für die Sprache begeistert zu haben. Sie brachte die Schule erfolgreich zu Ende und studierte dann Germanistik und Geschichte. Noch bevor sie dort mit einem Magistertitel graduierte, sammelte sie unterschiedlichste Berufserfahrungen in der Kunstszene. Renate Kampmann arbeitete als Journalistin, Drehbuchschreiberin und Redakteurin, bis sie sich voller Überzeugung für die Belletristik entschied. Die in Hamburg lebende Autorin ist seit Mitte der 1990er Jahre hauptberuflich Schriftstellerin.
Teil / Jahr | Buchtitel | Buch finden* |
---|---|---|
1 / 2003 | Die Macht der Bilder | Amazon | Thalia | Medimops |
2 / 2005 | Im Schattenreich | Amazon | Thalia | Medimops |
3 / 2005 | Fremdkörper | Amazon | Thalia | Medimops |
4 / 2008 | Fremder Schmerz | Amazon | Thalia | Medimops |
Renate Kampmannn ist vor allem mit Drehbüchern für viele sehr bekannte Fernsehserien erfolgreich. Doch auch in der Literaturszene hat sie sich inzwischen einen Namen gemacht. In ihrem ersten Kriminalroman „Die Macht der Bilder“ übernimmt die Rechtsmedizinerin Leonie Simon die Hauptrolle. Die kluge Frau kann selbst anpacken und weiß, wie sie sich in einem von Männern beherrschten Beruf durchsetzen muss.
Im Auftaktband wird die Leiche einer Frau am Stadtrand von Hamburg gefunden. Das Opfer wurde grausam zugerichtet. Selbst die Rechtsmedizinerin Leonie Simon, die mit der Obduktion vertraut wurde, ist schockiert. Jetzt lässt sie der Fall nicht mehr los.
Als plötzlich noch weitere Opfer auftauchen, deutet alles auf einen skrupellosen Serienmörder hin. Besonders merkwürdig wird der Fall, als Leonie dem berühmten Thriller-Autor Georg Bachmann begegnet. Der behauptet, er kann in visionären Momenten die Morde vorhersehen. Für die Rechtsmedizinerin beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. An vielen Stellen spielt auch das Privatleben von Leonie eine große Rolle, denn vor langer Zeit ereignete sich ein Mord in ihrer eigenen Familie.
Renate Kampmann hat ein Gespür dafür, interessante Plots zu kreieren und spannende Charaktere zu erfinden. Mit jedem ihrer Krimis serviert sie ihren LeserInnen große Unterhaltung. Viele ihrer Bücher erinnern an die Werke der Autorin Patricia Cornwell, in denen ebenfalls eine Rechtsmedizinerin in Ermittlungen tätig wird.
Haben Ihnen die letzten Bücher von Renate Kampmann zugesagt?