Die Bücher von Stephen Baxter in chronologischer Reihenfolge
Biografie von Stephen Baxter
Science-Fiction-Literatur und ein naturwissenschaftliches Interesse passen gut zusammen. Das wird einmal mehr an der Biografie von Stephen Baxter deutlich. Der heutige Schriftsteller kam Ende der 50er Jahre unter dem Namen Stephen Michael Baxter in Liverpool zur Welt und studierte Mathematik in Cambridge. Später besuchte er das Henley Management College, wo er außerdem einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre erlangte. Beruflich war Baxter zunächst als Mathematik, Physik und Informatik-Lehrer tätig. Eines Tages sehnte er sich nach einer neuen Herausforderung. Statt im Klassenzimmer zu unterrichten, begab er sich Ende der 90er Jahre immer häufiger an den Schreibtisch. Heute lebt Baxter als erfolgreicher Autor in Northumberland.
Alle Werke von Stephen Baxter in richtiger Reihenfolge
Zeitverschwörung – alle Romane in richtiger Reihenfolge
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2006 / 1 | Imperator | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 2 | Eroberer | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 3 | Navigator | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 4 | Diktator | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2008
Xeelee – alle Romane in richtiger Reihenfolge
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1991 / 1 | Das Floß | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 2 | Das Geflecht der Unendlichkeit | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 3 | Flux | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 4 | Ring | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 5 | Vakuum Diagramme | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 6 | Starfall | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 7 | Endurance | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 7 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Reihenfolge der Buchserie: Proxima
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2013 / 1 | Proxima | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 2 | Ultima | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2014
Reihenfolge der Buchserie: Nordland Trilogie
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Steinfrühling | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Bronzesommer | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 3 | Eisenwinter | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 3 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2012
Lange Erde (in Zusammenarbeit mit Terry Pratchett) – alle Romane in richtiger Reihenfolge
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2012 / 1 | Die Lange Erde | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 2 | Der Lange Krieg | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 3 | Der lange Mars | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Das Lange Utopia | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 5 | Der Lange Kosmos | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2016
Flut – alle Romane in richtiger Reihenfolge
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2008 / 1 | Die letzte Flut | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 2 | Die letzte Arche | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 2 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2009
Kinder des Schicksals – alle Romane in richtiger Reihenfolge
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2003 / 1 | Der Orden | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 2 | Sternenkinder | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 3 | Transzendenz | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 4 | Resplendent | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Stephen Baxter, 4 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2006
Andere Werke von Stephen Baxter in Reihenfolge sortiert
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1993 / 1 | Anti-Eis | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 2 | Zeitschiffe | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 3 | Das Licht ferner Tage | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 4 | Evolution | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 5 | Das Ende der Menschheit | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 6 | Obelisk: Erzählungen | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 7 | Artefakt: Sternenpforte | Amazon | Thalia | Medimops |
[us_separator size=”small”][us_iconbox icon=”fas|book-reader” style=”circle” size=”30px” iconpos=”left” css=”%7B%22default%22%3A%7B%22margin-left%22%3A%224px%22%2C%22margin-top%22%3A%224px%22%2C%22margin-bottom%22%3A%224px%22%2C%22margin-right%22%3A%224px%22%2C%22padding-left%22%3A%224px%22%2C%22padding-top%22%3A%224px%22%2C%22padding-bottom%22%3A%224px%22%2C%22padding-right%22%3A%224px%22%2C%22border-style%22%3A%22double%22%2C%22border-radius%22%3A%222px%22%2C%22border-left-width%22%3A%221px%22%2C%22border-top-width%22%3A%221px%22%2C%22border-bottom-width%22%3A%221px%22%2C%22border-right-width%22%3A%221px%22%2C%22box-shadow-h-offset%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-v-offset%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-blur%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-spread%22%3A%224px%22%2C%22box-shadow-color%22%3A%22%23999999%22%7D%7D”]
Zur Literatur von Stephen Baxter
Stephen Baxter schreibt Science-Fiction-Romane, die sich mit den großen Fragen der Menschheit und des Universums auseinandersetzen. Gleich mit seinem ersten Buch “Das Floß” (1991) konnte er eine internationale Leserschaft überzeugen. Mit seinem zweiten Band “Das Geflecht der Unendlichkeit” steigerte er seinen Bekanntheitsgrad noch einmal.
Besonders erfolgreich und beliebt bei den LeserInnen ist der „Xeelee-Zyklus“. Der ist in einer weit entfernten Zukunft angesiedelt, in der die Menschen sich – neben den gottähnlichen Xeelee – zu der zweitmächtigsten Spezies entwickeln. Im ersten Band „Das Floß“ müssen sich die Menschen mit einer Gravitationskonstante, die eine Milliarde Mal größer ist als auf der Erde, zurechtfinden.
Baxter wird häufig als der Nachfolger von Arthur C. Clarke bezeichnet, seine Werke sind außerdem von den Autoren H. G. Wells und Brian Aldiss beeinflusst. Die Herausforderung beim Schreiben liegt für ihn darin, seine Ideen mit einer spannenden Geschichte und authentischen Charakteren zu verbinden. Der wissenschaftliche Hintergrund des Autors zeigt sich deutlich in den detaillierten Beschreibungen und den Ausführungen über bekannte physikalische Theorien.
In seinen neueren Werken widmet er sich stärker aktuelleren Themen wie der globalen Erderwärmung. Sein Schreibstil wird von Kritikern als einzigartig bezeichnet, in beinahe jedem Buch wirft er zu Beginn der Geschichte eine Frage auf, die er im Laufe der Geschichte beantwortet. Dabei greift er stets auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Physik zurück.
Evolution (2013)
Zeitschiffe (2004)
Die letzte Arche (2011)
Proxima (2014)