Die Bücher von Dean Koontz in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Lieben Sie sie auch? Literarische Abenteuer, die Sie den Stress des Alltags vergessen lassen und in eine neue Welt eintauchen lassen? Wenn ja, dann sollten sie auf den nachfolgenden Autor ein besonderes Augenmerk legen.
Dean Koontz kam im Jahr 1945 im Bundesstadt Pennsylvania zur Welt und wuchs in bescheidenen Verhältnissen auf. Sein Vater, ein Alkoholiker, wurde gegenüber seiner Mutter oft gewalttätig. Aufgrund seines unkontrollierten Verhaltens verbrachte er einige Zeit in einer psychiatrischen Einrichtung.
Die traurigen Umstände in Deans Kindheit verarbeitete der Junge damals schon in der Literatur. Neben seiner Leidenschaft für das Schreiben hatte er die Vision, als Lehrer tätig zu werden. Daher studierte er an einer Universität in Pennsylvania zunächst Englisch.
Nach mehreren Jahren als Lehrkraft an einer Schule fühlte er sich dazu berufen, Romane zu schreiben. So kam es, dass 1968 sein Erstlingswerk mit dem Titel “Star Quest” erschien. Inzwischen ist er einer der beliebtesten und erfolgreichsten Schriftsteller unserer Zeit und wird in Hinblick auf seine Popularität oft mit Stephen King verglichen. Seine Romane schafften es nicht nur etliche Male auf die amerikanischen Bestsellerlisten, sondern wurden in mehr als 38 verschiedene Sprachen übersetzt.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1998 / 1 | Geschöpfe der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 2 | Im Bann der Dunkelheit | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dean Koontz, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1998
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2005 / 1 | Das Gesicht | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 2 | Die Kreatur | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 3 | Der Schatten | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 4 | Der Schöpfer | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 5 | Die tote Stadt | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dean Koontz, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2011
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2016 / 1 | Suizid | Amazon | Thalia | Medimops |
2017 / 2 | Gehetzt | Amazon | Thalia | Medimops |
2016 / 3 | The Crooked Staircase | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 4 | The Forbidden Door | Amazon | Thalia | Medimops |
2019 / 5 | The Night Window | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dean Koontz, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2019
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2003 / 1 | Rachepfad | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 2 | Die Anbetung | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 3 | Seelenlos | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 4 | Schattennacht | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 5 | Meer der Finsternis | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 6 | Schwarze Fluten | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 7 | Abgrundtief | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 8 | Opferweg | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dean Koontz, 8 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2015
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1996 / 1 | Santa’s Twin | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 2 | Robot Santa | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Dean Koontz, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2004
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1970 / 1 | Das Höllentor | Amazon | Thalia | Medimops |
1971 / 2 | Der Fluch des zweiten Gesichts | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 3 | Der Lebens-Automat | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 4 | Die Schlange im Paradies | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 5 | Die Stimme aus dem Jenseits | Amazon | Thalia | Medimops |
1972 / 6 | Die Drohung aus dem Nichts | Amazon | Thalia | Medimops |
1973 / 7 | Die Spuren | Amazon | Thalia | Medimops |
1973 / 8 | Des Teufels Saat | Amazon | Thalia | Medimops |
1974 / 9 | Codewort: Pentagon | Amazon | Thalia | Medimops |
1974 / 10 | Nach dem letzten Rennen | Amazon | Thalia | Medimops |
1975 / 11 | Wintermond | Amazon | Thalia | Medimops |
1976 / 12 | Eiszeit | Amazon | Thalia | Medimops |
1976 / 13 | In der Kälte der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
1977 / 14 | Nackte Angst | Amazon | Thalia | Medimops |
1977 / 15 | Vision | Amazon | Thalia | Medimops |
1979 / 16 | Schlüssel der Dunkelheit | Amazon | Thalia | Medimops |
1980 / 17 | Geisterbahn | Amazon | Thalia | Medimops |
1980 / 18 | Ein Freund fürs Sterben | Amazon | Thalia | Medimops |
1980 / 19 | Flüstern in der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
1980 / 20 | Die Augen der Dunkelheit | Amazon | Thalia | Medimops |
1981 / 21 | Die Maske | Amazon | Thalia | Medimops |
1982 / 22 | Haus der Angst | Amazon | Thalia | Medimops |
1983 / 23 | Unheil über der Stadt | Amazon | Thalia | Medimops |
1984 / 24 | Todesdämmerung | Amazon | Thalia | Medimops |
1984 / 25 | Wenn die Dunkelheit kommt | Amazon | Thalia | Medimops |
1985 / 26 | Tür ins Dunkel | Amazon | Thalia | Medimops |
1986 / 27 | Schwarzer Mond | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 28 | Zwielicht | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 29 | Schattenfeuer | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 30 | Brandzeichen | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 31 | Die Nacht der Zaubertiere | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 32 | Der Schutzengel | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 33 | Mitternacht | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 34 | Ort des Grauens | Amazon | Thalia | Medimops |
1991 / 35 | Die Kälte des Feuers | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 36 | Das Versteck | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 37 | Die zweite Haut | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 38 | Drachentränen | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 39 | Dunkle Flüsse des Herzens | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 40 | Highway ins Dunkel | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 41 | Intensity | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 42 | Survivor – Die Überlebende | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 43 | Morgengrauen | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 44 | Stimmen der Angst | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 45 | Der Geblendete | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 46 | Bote der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 47 | Kalt | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 48 | Der Wächter | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 49 | Todesregen | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 50 | Trauma | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 51 | Irrsinn | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 52 | Todeszeit | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 53 | Blutvertrag | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 54 | Urangst | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 55 | Racheherz | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 56 | Blindwütig | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 57 | Die Unbekannten | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 58 | Der Rabenmann | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 59 | Das Nachthaus | Amazon | Thalia | Medimops |
Dean Koontz verfasst spannende Thriller, in denen oft auch Horror-, Fantasy-, und Sciences-Fiction-Elemente enthalten sind. Koontz schreibt mit einem versteckten einzigartigen Rhythmus, den die Leserinnen und Leser nur unbewusst wahrnehmen. Dadurch lesen sich die Geschichten äußerst flüssig.
Verschiedene Textanalysen kamen zu dem Ergebnis, dass Koontz in seinen Erzählungen ein jambisches Versmaß ähnlich wie in Gedichten benutzt. Das Versmaß beeinflusst auf verschiedene Weisen die Emotionen der Leser und sorgt für echte Gänsehaut-Momente.
Koontz hat ebenso große Freude daran, mit anderen Elementen der Sprache zu spielen, interessante Charaktere zu entwickeln und eine spannende Handlung zu planen. Beim Schreiben überarbeitet er jede geschriebene Seite bis zu vierzigmal, jede Metapher und jede Beschreibung überlegt er sich bis zum höchsten Grad an Präzision. Trotz des hohen literarischen Niveaus des Autors schreibt er dennoch unterhaltend und verständlich für die Leserinnen und Leser.
In alle Bücher fließt immer auch die Weltanschauung des Autors, seine Ansichten zu Religion und Politik ein. Manchmal fängt er nach einer Idee mit einem Leitfaden für die Handlung an. Oft überlegt sich Koontz aber zuerst auch interessante Charaktere und fängt dann mit der Geschichte an. Er gibt seinen fiktiven Figuren einen freien Willen und lässt sie die Geschichte selbst entwickeln.
Intensity (2008)
Irrsinn (2007)
Brandzeichen (2007)
Trauma (2011)
Die Anbetung (2007)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Dean Koontz zugesagt?