Kurzbiografie von Gunnar Staalesen

Der norwegische Dramaturg und Schriftsteller Gunnar Staalesen ist ein vielseitiger Künstler. Am 19. Oktober 1947 im norwegischen Bergen geboren, entwickelte er schon früh eine besondere Bindung zur Sprache. Noch in Kindheitsjahren brachte er erste Ideen zu Papier. Er ließ sich von den spannenden Fälle des Sir Arthur Conan Doyle mitreißen und wusste genau, wohin seine berufliche Zukunft führen sollte. Der Schriftsteller brachte die Schulzeit erfolgreich zu Ende und studierte dann Englisch, Französisch und Literaturwissenschaften. 

 

Alle Werke von Gunnar Staalesen in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Varg Veum

Informationen im Überblick: Autor: Gunnar Staalesen, 20 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Reihenfolge der Buchserie: Wikinger

Informationen im Überblick: Autor: Gunnar Staalesen, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1994

Reihenfolge der Buchserie: Varg Veum

Informationen im Überblick: Autor: Gunnar Staalesen, 20 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Reihenfolge der Buchserie: Wikinger

Informationen im Überblick: Autor: Gunnar Staalesen, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 1994

Zur Literatur von Gunnar Staalesen

Gunnar Staalesen schreibt mit großem Erfolg Kriminalromane. Besonders beliebt ist die Reihe um den eigenwilligen Privatdetektiv Varg Veum, die an die Klassiker von Raymond Chandler und Ross MacDonald erinnern. Die Bücher waren auch die Vorlage für eine Serie im deutschen Fernsehen. 

Im Auftaktband „Die Schrift an der Wand“ soll Varg Veum ein verschwundenes Mädchen wiederfinden. Doch schon kurz nachdem er mit seinen Nachforschungen beginnt, erhält er seine eigene Todesanzeige, nach der hätte er noch genau eine Woche zu leben. Doch auch als die Leiche des vermissten Mädchens gefunden wird, hört er nicht mit seinen Ermittlungen auf. So stößt er auf einen verdeckten Prostitutionsring und ein spannender Fall nimmt seinen Lauf. 

Staalesen gewährt in seinen Krimis einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele. Dabei dient die Kulisse der Berge als Kontrast zu den oft grausamen Verbrechen. Durch einige überraschende Wendungen bleibt die Spannung bis zum Ende der Bücher erhalten. Oft lässt der Autor mehrere Handlungsstränge nebeneinander laufen, bis er sie zum großen Finale wieder zusammenführt. So gehört Staalesen mittlerweile zu den beliebtesten skandinavischen Krimiautoren. Zum Schreiben inspiriert wurde er vor allem durch die Bücher Edgar Allen Poe.

 

Neu erschienen

Beliebte Bücher

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Gunnar Staalesen zugesagt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.