Die BĂŒcher von HĂ„kan Nesser in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Neben Camilla LĂ€ckberg zĂ€hlt auch der Autor HĂ„kan Nesser zu einem der groĂen Schreibtalente aus Schweden. Wie es fĂŒr skandinavische Schriftsteller so ĂŒblich ist, machte auch er sich mit Krimis und Thrillern einen Namen. Doch welche Person verbirgt sich eigentlich hinter Herrn Nesser? 1950 in einer kleinen schwedischen Provinz geboren, absolvierte er 1968 in Hallsberg seinen Schulabschluss. AnschlieĂend studierte er einen FĂ€chermix aus Geschichte, Philosophie und Literaturgeschichte. Bevor er sich dem Schreiben widmete, war er mehrere Jahre als Lehrkraft tĂ€tig. Und obwohl er bereits zu dieser Zeit schrieb und 1988 seinen ersten Roman veröffentlichte, sollte es einige Zeit dauern, bis sein Name einer internationalen Leserschaft bekannt wurde. Der groĂe Durchbruch gelang Nesser mit dem Auftakt seiner Buchreihe um den Kommissar Van Veeteren.
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2006 / 1 | Mensch ohne Hund | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 2 | Eine ganz andere Geschichte | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 3 | Das zweite Leben des Herrn Roos | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 4 | Die Einsamen | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 5 | Am Abend des Mordes | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 6 | Der Verein der LinkshÀnder | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Barbarotti und der schwermĂŒtige Busfahrer | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: HÄkan Nesser, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1993 / 1 | Das grobmaschige Netz | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 2 | Das vierte Opfer | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 3 | Das falsche Urteil | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 4 | Die Frau mit dem Muttermal | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 5 | Der und das Schweigen | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 6 | MĂŒnsters Fall | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 7 | Der unglĂŒckliche Mörder | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 8 | Der Tote vom Strand | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 9 | Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 10 | Sein letzter Fall | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: HÄkan Nesser, 10 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2003
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1998 / 1 | Kim Novak badete nie im See von Genezareth | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Die Wahrheit ĂŒber Kim Novak und den Mord an Berra Al | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: HÄkan Nesser, 2 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2008
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1988 / 1 | Der Choreograph | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 2 | Barins Dreieck | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 3 | Die Wildorchidee aus Samaria | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 4 | Kim Novak badete nie im See von Genezareth | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 5 | Die Fliege und die Ewigkeit | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 6 | In Liebe, Agnes | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 7 | Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 8 | Die Schatten und der Regen | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 9 | Aus Doktor Klimkes Perspektive | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 10 | Die Perspektive des GÀrtners | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 11 | Die Wahrheit ĂŒber Kim Novak und den Mord an Berra Albertsson | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 12 | Himmel ĂŒber London | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 13 | Die Lebenden und Toten von Winsford | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 14 | Strafe | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 15 | Elf Tage in Berlin | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 16 | Der Fall Kallmann | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 17 | INTRIGO | Amazon | Thalia | Medimops |
Der Schreibstil des Autors Hakan Nesser zeichnet sich besonders durch die Psychologie und die Lebensphilosophie der Figuren aus. Obwohl es sich um skandinavische Kriminalromane handelt, steht exzessive Gewaltdarstellung nicht im Vordergrund der Geschichten. Zudem wird am Ende die erzĂ€hlte Geschichte nicht vollstĂ€ndig aufgelöst, wie es fĂŒr Kriminalromane sonst ĂŒblich ist. Der Autor traut sich, auch am Schluss der Geschichten viele Fragen offenzulassen.
Die Kriminalroman-Reihe um den Kommissar Van Veeteren, die dem Autor zum internationalen Durchbruch verhalf, unterscheidet sich in der Handlung von dem meisten anderen „gewöhnlichen“ Kriminalromanen. Die Handlung wurde von Nesser in dem fiktiven Ort Maardam angesiedelt, dieser wird zwar in den BĂŒchern der Reihe immer detaillierter beschrieben, aber das Land, in dem der Ort liegen soll, wird nie benannt. Dadurch erkennen viele Menschen ihren eigenen Ort in der fiktiven Stadt wieder, so der Autor. Die Figuren nehmen ĂŒber die einzelnen BĂ€nde hinaus verschiedene feste Charaktereigenschaften an. Der Kommissar Van Veeteren selbst entwickelt sich im Verlaufe der zehnbĂ€ndigen Serie von einem Detective zu einem Besitzer eines antiquarischen Buchhandels.
Auch die nachfolgende kreierte Krimireihe des Autors um den Kommissar Barbarotti folgt nicht den klassischen HandlungsstrĂ€ngen eines Kriminalromans. Der erste Teil der Serie „Human without Dog“ (dt. Titel: Mensch ohne Hund) kann eher als ein Drama ĂŒber die traditionelle schwedische Familie angesehen werden. Aus der Sicht des Mörders erfĂ€hrt der Leser zunĂ€chst mehr als die ermittelnde Polizei. So hat er stets ein mulmiges GefĂŒhl beim Lesen. Andere behandelte Themen in dieser besonderen Krimi-Serie sind Einsamkeit und die Suche nach sich selbst. Die beschriebenen Themen verleihen den BĂŒchern ihre unverkennbare Stimmung. Das Erfolgsgeheimnis des Autors sind seine auĂergewöhnlichen Charaktere sowie die intelligent konstruierten FĂ€lle.
Das grobmaschige Netz (2012)
Kim Novak badete nie im See von Genezareth (2012)
Mensch ohne Hund (2009)
Das vierte Opfer (2011)
Die Schwalbe, die Katze, die Rose und der Tod (2005)
Haben Ihnen die letzten BĂŒcher von HĂ„kan Nesser zugesagt?