Biografie von Martin Krist
Der deutsche Schriftsteller Martin Krist (geboren am 17. Dezember 1971) ist fĂŒr seine berĂŒhmten Werke, die sich um verschiedene Bereiche des GroĂstadtlebens handeln, bekannt. Der Name Martin Krist ist dabei ein Pseudonym, der eigentliche Name des Autors lautet Marcel Feige. Dieser schreibt zudem BĂŒcher unter seinem zweiten Pseudonym Christoph Brandhurst. Martin Krist war lange Zeit als Journalist tĂ€tig, bis er sich auf seine Arbeit als Schriftsteller konzentrierte. In seinen Werken fokussiert sich Krist auf verschiedene Bereiche des GroĂstadtlebens, insbesondere auf den Lifestyle, die Szene und die unterschiedlichen Subkulturen der Gesellschaft. Der Autor selbst kennt das GroĂstadtleben sehr gut und aus erster Hand, er lebt seit langem in Berlin. Inspiration fand er schon in seiner Jugend in den Werken von Karl May und Agatha Christie – spĂ€ter dann in Stephen King.
Krists Werke bedienen verschiedene Genres. Lange schrieb er SachbĂŒcher, insbesondere Biographien – beispielsweise ĂŒber Nina Hagen oder Kurt Cobain. Seit 2005 konzentriert sich seine Arbeit ĂŒberwiegend auf Krimis und Thriller. Martin Krists Krimis sind meistens in kleinen Serien aufgebaut, wie zum Beispiel die „David Gross“-Serie mit den Werken „Drecksspiel“, „Engelsgleich“ und „Brandstifter“. Krist ist wichtig, dass seine Werke modern gehalten sind, das urbane Leben steht mit im Fokus, um so möglichst nah am Leser/Menschen dran zu sein. Die dĂŒstere Seite des Menschen kommt in seinen Werken deutlich zum Vorschein und zeigt sich in all ihren Facetten. Die Geschichten sind realistisch erzĂ€hlt; in seinen HandlungsstrĂ€ngen wechselt Krist gerne. Auch die ErzĂ€hlperspektive ist nicht immer gleich, was fĂŒr eine besondere Spannung sorgt.