Die Buchserie Drachenelfen in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Ein groĂartiger Fantasy-Epos: Die Literaturserie âDrachenelfenâ wurde von Bernhard Hennen erdacht und mit dem gleichnamigen Werk âDrachenelfenâ eingeleitet. Alle BĂŒcher wurden im Heyne Verlag herausgegeben.
Im Zentrum der im Jahr 2011 gestarteten ErzĂ€hlung stehen genau drei Protagonisten: Nadalee, die sich zu einer Drachenelfe verwandelt, Artax, ein Bauer der zunehmend Macht erlangt und ein Zwerg namens Galar, der eine auĂergewöhnliche Waffe entwickeln will.
In einem Zeitalter, in der feindlich gesinnte Drachen ĂŒber die Elfenvöker herrschen und die Menschheit von DĂ€monen beeinflusst wird, lĂ€sst sich plötzlich eine ElfenjĂ€gerin blicken, deren FĂ€higkeiten die Geschicke auf dem Planeten Ă€ndern könnten: Nadalee. Tapfer und voller Ăberzeugung beginnt sie ihre Lehre zur Drachenelfe. Als parallel dazu ein junger Bauer zum neuen Befehlshaber ĂŒber tausende Menschen wird und an der finsteren Macht der DĂ€monen wackelt, startet eine völlig neue Epoche voller Magie.Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Drachenelfen | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 2 | Die WindgÀngerin | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 3 | Die gefesselte Göttin | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 4 | Der letzte Eiskrieger | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 5 | Himmel in Flammen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Bernhard Hennen, 5 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Die Literaturreihe Drachenelfen wurde wie schon erwĂ€hnt von Bernhard Hennen geschrieben. Der deutsche Autor kam im Jahr 1966 in Krefeld zur Welt und besuchte nach seiner schulischen Ausbildung eine UniversitĂ€t, wo er in den FĂ€chern Germanistik, Voderasiatische ArchĂ€ologie und Geschichte graduierte.Â
Beruflich entschied sich Hennen zunĂ€chst fĂŒr eine journalistische Laufbahn. Er begann fĂŒr den Westdeutschen Rundfunk zu arbeiten und konnte im Rahmen seiner TĂ€tigkeit den Vorderen Orient und Mittelamerika bereisen. Nebenberuflich war er schon damals fĂŒr das Fantasy-Magazin âZauberZeitâ tĂ€tig. Â
Sein erstes eigenes Buch, ein Kriminalroman, kam unter dem Titel âDer Tempelmordâ im Jahr 1996 auf den Markt. Kurz nach der Jahrtausendwende verschaffte er sich dann mit dem Dreiteiler âDas Jahr des Greifenâ, den er gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein schrieb, erstmals gröĂere Bekanntheit.
Wie erfolgreich Hennen mit seinen BĂŒchern ist, erkennt man auch daran, dass er es bereits mehrfach auf die vorderen PlĂ€tze der Literaturcharts schaffte. AuĂerdem wurde er bereits mehrmals ausgezeichnet. So zĂ€hlt zu seinen eingeheimsten Preisen unter anderem der Seraph Award als auch der Deutsche Phantastik Preis.  Â
Nandalee möchte ihr Kampfschwert fĂŒr immer niederlegen, nachdem das Feuer von Selinut ihr nicht nur ihre Liebe, sondern auch den Glauben genommen hat. Jedoch Ă€ndert sie ihre Entscheidung, als ihre Kinder von einer AttentĂ€terin bedroht werden. Nandalee muss nicht nur das Leben der Kinder beschĂŒtzen, sondern sich im Krieg zwischen Elfen und Menschen gegen Intrigen und dunklen Machenschaften bewĂ€hren. Wird die Drachenelfe Nandalee es schaffen, ihre Kinder vor dem Tode zu retten? Als die Götter der Elfen eingreifen, um den blutigen Schlachten ein Ende zu setzen, beginnt endlich ein neues Zeitalter.