Die Buchserie Peter Grant in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Urban-Fantasy der Extraklasse: Die Literaturserie “Peter Grant” wurde von Ben Aaronovitch erdacht und mit dem Werk “Die Flüsse von London” eingeleitet. Alle Bücher wurden im dtv Verlag herausgegeben. Mittlerweile erschienen in Anlehnung an die Bücher auch mehrere Comics.
Peter Grant arbeitet als Polizeioffizier in London und hat ein besonderes Talent für zauberhafte Dinge. Auch sein Chef bekommt das mit. Bei Thomas Nightingale, dem letzten Magier in England, soll Grant nun eine Grundausbildung über die Magie erhalten. Und plötzlich kommt es in der britischen Millionenmetropole auch schon zu einem tödlich Verbrechen, bei dem der junge Zauberlehrling Grant all sein Können unter Beweis stellen kann. Und was hat es eigentlich mit dem Schauspieler auf sich, der vor mehreren Jahrhunderten im Bezirk Covent Garden seinen Tod fand?
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2011 / 1 | Die Flüsse von London | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 2 | Schwarzer Mond über Soho | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 3 | Ein Wispern unter Baker Street | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 4 | Der böse Ort | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 5 | Fingerhut Sommer | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 6 | Der Galgen von Tyburn | Amazon | Thalia | Medimops |
2018 / 7 | Die Glocke von Whitechapel | Amazon | Thalia | Medimops |
2020 / 8 | Ein weißer Schwan in Tabernacle Street | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Ben Aaronovitch, 8 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2020
Die Buchreihe um Peter Grant geht wie bereits erwähnt auf die geistige Arbeit von Ben Aaronovitch zurück. Der erfolgreiche Schriftsteller kam als Sohn eines Wirtschaftswissenschaftlers im Jahr 1964 in London zur Welt. Was er vor seiner Autorenkarriere gelernt oder studiert hat, verrät er seinen Lesern nicht. Bekannt ist nur, dass er einige Jahre für eine Buchhandelskette tätig war.
Aaronovitch war bereits vor seinen Heldentaten in der Literaturwelt schriftstellerisch tätig. So wirkte er Ende der 1980er Jahre als Drehbuchautor an der britischen Fernsehserie Doctor Who mit. In Anlehnung an die Serie schrieb er später auch mehrere Romane, für die er den fiktiven Charakter “Kadiatu Lethbridge-Stewart” erfand.
Weltruhm erlangte der Autor mit seiner hier gelisteten Urban-Fantasy-Serie um den Londoner Polizisten Peter Grant. Alleine in Deutschland gingen die Bände über eine Million Mal über die Ladentheken.
Heute lebt der Schriftsteller im Londoner Stadtteil Wimledon. Auch einer seiner Brüder ist künstlerisch tätig: Owen Aaronovitch arbeitet als Schauspieler.
Peter Grant, der Zauberlehrling, muss in seinem privaten Leben verschiedene Hürden bewältigen, die in ihm einerseits Begeisterung, andererseits Furcht auslösen. Auf der Arbeit muss er sich mit der sog. “Serious Cybernetics Corporation” beschäftigen, einer Mission des Internet-Freaks Terrence Skinner.
Und von jetzt auf gleich spielt die Zauberei wieder eine wichtige Rolle in seinem Leben. Denn in den Weiten der SCC existiert eine übernatürliche Technologie, die für den gesamten Planeten ein großes Risiko darstellt.