Die Buchserie Scheibenwelt in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Die weltbekannte Literaturserie âScheibenweltâ wurde von Terry Pratchett erdacht und mit dem Werk âDie Farben der Magieâ eingeleitet. Alle BĂŒcher wurden im Heyne Verlag herausgegeben.
Das erste Buch der legendĂ€ren Scheibenwelt-Reihe dreht sich um das erste Aufeinandertreffen des einfĂ€ltigen Magiers Rincewind und Zweiblum, einem Risikoanalysten bei einer Versicherung. Als erster touristischer Besucher auf der Scheibenwelt fordert er von Rincewind, dem Unbekannten vom Gegengewichtskontinent, dass er fĂŒr ihn als Ăbersetzter und ReisefĂŒhrer tĂ€tig wird. Auch wenn sich Ricewind eigentlich davor strĂ€ubt, nimmt er das Angebot an, da er sich eine gute Entlohnung verspricht. Es beginnt eine abenteuerliche Zeit in die entlegensten Gegenden der Scheibenwelt..
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1983 / 1 | Die Farben der Magie | Amazon | Thalia | Medimops |
1986 / 2 | Das Licht der Phantasie | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 3 | Das Erbe des Zauberers | Amazon | Thalia | Medimops |
1987 / 4 | Gevatter Tod | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 5 | Der Zauberhut | Amazon | Thalia | Medimops |
1988 / 6 | MacBest | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 7 | Pyramiden | Amazon | Thalia | Medimops |
1989 / 8 | Wachen! Wachen! | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 9 | Eric | Amazon | Thalia | Medimops |
1990 / 10 | Voll im Bilde | Amazon | Thalia | Medimops |
1991 / 11 | Alles Sense | Amazon | Thalia | Medimops |
1991 / 12 | Total verhext | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 13 | Einfach göttlich | Amazon | Thalia | Medimops |
1992 / 14 | Lords und Ladies | Amazon | Thalia | Medimops |
1993 / 15 | Helle Barden | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 16 | Rollende Steine | Amazon | Thalia | Medimops |
1994 / 17 | Echt zauberhaft | Amazon | Thalia | Medimops |
1995 / 18 | Mummenschanz | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 19 | Hohle Köpfe | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 20 | Schweinsgalopp | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 21 | Fliegende Fetzen | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 22 | HeiĂe HĂŒpfer | Amazon | Thalia | Medimops |
1998 / 23 | Ruhig Blut | Amazon | Thalia | Medimops |
1999 / 24 | Der fĂŒnfte Elefant | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 25 | Die volle Wahrheit | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 26 | Der Zeitdieb | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 27 | Wahre Helden | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 28 | Maurice, der Kater | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 29 | Die NachtwÀchter | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 30 | Kleine freie MÀnner | Amazon | Thalia | Medimops |
2003 / 31 | Weiberregiment | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 32 | Ein Hut voller Sterne | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 33 | Ab die Post | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 34 | Klonk | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 35 | Winterschmied | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 36 | Schöne Scheine | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 37 | Der Club der unsichtbaren Gelehrten | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 38 | Das Mitternachtskleid | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 39 | Steife Prise | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 40 | Toller Dampf voraus | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 41 | Die Krone des SchÀfers | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Terry Pratchett, 41 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Die Buchreihe geht wie bereits erwĂ€hnt auf die geistige Arbeit von Terry Pratchett zurĂŒck. Der berĂŒhmte Fantasyautor kam 1948 in der britischen Kleinstadt Beanconsfield zur Welt und verliebte sich schon als kleiner Junge in die Literatur. Pratchett war gerade einmal 13 Jahre alt, als er seine erste eigene Kurzgeschichte âThe Hades Businessâ in einer SchĂŒlerzeitung erschien. Von seinen ersten Einnahmen erwarb er direkt mal eine Schreibmaschine.Â
Wie viele seiner heutigen Kollegen entschied sich Pratchett nach seinem Schulabschluss fĂŒr eine journalistische Laufbahn. Er wurde fĂŒr eine kleine Lokalzeitung tĂ€tig und arbeitete nebenher an seinem ersten Roman âDie Teppichvölkerâ – damals ahnte noch niemand, dass dieser erst ĂŒber zwei Jahrzehnte spĂ€ter, nĂ€mlich 1994, auf den Markt kommen wĂŒrde.
Bevor sich Pratchett letztendlich ganz der Literatur verschrieb und zu einem weltbekannten Autor avancierte, gingen noch einige Jahre ins Land. ZunĂ€chst heiratete er 1968 eine Frau namens âLyn Marian Purvesâ. Nacht acht Jahren Ehe kam schlieĂlich seine Tochter Rhianna zur Welt.Â
Um fĂŒr seine kleine Familie sorgen zu können, arbeitete Pratchett einige Jahre fĂŒr ein staatliches Unternehmen als Pressesprecher. Erst als die Erlöse aus seiner schriftstellerischen Arbeit immer weiter anstiegen, fasste er irgendwann den Entschluss, hauptberuflich Schriftsteller zu werden.Â
Pratchett hat im Laufe seiner Karriere unzĂ€hlige Fantasyromane auf den Markt gebracht. Zu seinen gröĂten Erfolgen zĂ€hlt zweifelsohne die hier vorgestellte Scheibenwelt-Serie. Doch auch mit einer Reihe von Einzelwerken, Essays und Kurzgeschichten begeisterte er die Literaturwelt.Â
Der weltberĂŒhmte Autor starb im FrĂŒhjahr 2015 an den Folgen einer seltenen Alzheimer-Erkrankung. Er wurde 66 Jahren alt und verbrachte seinen Lebensabend auf seinem GrundstĂŒck in der Gemeinde Broad Chalke, die etwa 8 Meilen (ca. 13 km) von Salisbury entfernt liegt.Â
Der Gauner Feucht von Lipwig hat die Aufgabe bekommen, das marode Postamt der Scheibenwelt in Schuss zu bringen, denn seit langer Zeit hat in dem GebĂ€ude des Stadtstaates Ankh-Morpork niemand mehr gearbeitet. Feucht bewĂ€ltigt seinen Job so gut, dass er die Feinde vom GroĂen Strang der Klacker wĂŒtend macht. Ein öffentlicher Wettkampf soll ĂŒber den Zwist entscheiden: âKlacker vs. Postkutscheâ – wer schaffte es als Erstes, in die weit entlegene Stadt Gennua zu reisen?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & ErzÀhlungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & JugendbĂŒcher
Horror
Lachen & Satire
Erotik