Die Bücher von Brandon Sanderson in chronologischer Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Lincoln, Nebraska, 1975 in Amerika. In diesem Jahr und an diesem Ort wird der heute so erfolgreiche Schriftsteller Brandon Sanderson geboren.
Schon als kleiner Junge spielte die Literatur für Sanderson eine große Rolle. Nachdem ihm eine Lehrerin den Fantasyroman “Dragonsbane” von Barbara Hambly geliehen hatte, fand seine Begeisterung für Fantasy kein Ende mehr. Vor allem die Bücher von David Eddings und Ann McCaffrey verschlang der kleine Sanderson nun regelmäßig.
Nach seiner Schulzeit nahm Sanderson zunächst ein Biochemie auf. Einige Semester verbrachte er im Ausland, da er für die Kirche Missionsarbeit in Südkorea verrichtete. Nach seiner Rückkehr entschied er sich, eine neue akademische Richtung einzuschlagen. Fortan wollte er Englisch studieren.
Um sein Studentendasein zu finanzieren, arbeitete Sanderson nebenher in einem Hotel, wo er während seinen nächtlichen Schichten die Gelegenheit fand, erste Bücher zu schreiben. Darüber hinaus wirkte er an seiner Universität für ein Science-Fiction-Magazin mit.
Inzwischen ist der verheiratete Vater von drei Kindern ein angesehener Schriftsteller geworden, der sich vor allem mit der Fantasy und Science-Fiction einen großen Namen gemacht hat. Seine erste Veröffentlichung reicht bis in das Jahr 2005 zurück, als sein Roman “Elantris” auf den Markt kam. Mehr über seine Literatur im Nachfolgenden.
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2009 / 1 | Kinder des Nebels | Thalia | Medimops |
2010 / 2 | Krieger des Feuers | Thalia | Medimops |
2010 / 3 | Herrscher des Lichts | Thalia | Medimops |
2012 / 4 | Jäger der Macht | Thalia | Medimops |
2017 / 5 | Schatten über Elantel | Thalia | Medimops |
2017 / 6 | Bänder der Trauer | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Brandon Sanderson, 6 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2017
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2007 / 1 | Alcatraz und die dunkle Bibliothek | Thalia | Medimops |
2008 / 2 | Alcatraz und das Pergament des Todes | Thalia | Medimops |
2009 / 3 | Alcatraz und die Ritter von Crystallia | Thalia | Medimops |
2010 / 4 | Alcatraz und die letzte Schlacht | Thalia | Medimops |
2016 / 5 | The Dark Talent | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Brandon Sanderson, 5 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016
Erscheinungsjahr / Band | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
2010 / 1 | Der Weg der Könige | Thalia | Medimops |
2010 / 2 | Der Pfad der Winde | Thalia | Medimops |
2013 / 3 | Die Worte des Lichts | Thalia | Medimops |
2013 / 4 | Die Stürme des Zorns | Thalia | Medimops |
2017 / 5 | Der Ruf der Klingen | Thalia | Medimops |
2017 / 6 | Die Splitter der Macht | Thalia | Medimops |
2020 / 7 | Rhythm of War | Thalia | Medimops |
Informationen im Überblick: Schriftsteller: Brandon Sanderson, 7 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2020
Brandon Sanderson schreibt vor allem High-Fantasy-Romane. Besonders erfolgreich ist seine „Nebelgeborenen-Reihe“. In der Serie beschreibt der Autor eine düstere Welt, in der Lord Ruler mit eiserner Hand herrscht und das Volk unterdrückt. Einige Rebellen um den jungen Skaa wollen das jedoch nicht mehr hinnehmen.
Die Fantasy-Geschichten des Autors zeichnen sich durch komplexe Handlungen mit vielen unerwarteten Wendungen aus. Dazu kommt eine Reihe tiefgründiger Charaktere, die mit persönlichen Problemen zu kämpfen haben. Häufig werden dabei die Grenzen des Fantasy-Genres durchbrochen. Auch in anderen Serien geht Sanderson über die Grenzen verschiedener Literaturgattung hinaus. So tauchen etwa in der „Alcatraz-Serie“ verschiedene Roboter neben Elfen und Zwergen auf.
Der Durchbruch als Autor gelang Sanderson mit „Elantris“, eine epische Geschichte um eine einst magische Stadt, in der Götter wohnten. Doch nach einem Fluch wandelte sich die Stadt in eine tödliche Falle für alle Bewohner – auch Prinz Raoden lebt hier als Gefangener und versucht, das Geheimnis des Fluches zu ergründen. Mit „Die Seele des Königs“ setzte er den Roman fort.
Zu den Autoren, die Sanderson inspirierten zu schreiben, gehören Barbara Hambly, Tad Williams und Robert Jordan. Von letzterem vollendete er den „Rad-der-Zeit-Zyklus“. Die Witwe von Jordan wählte Sanderson speziell aufgrund seines Schreibstils aus.
Die Splitter der Macht (2021)
Der Rhythmus des Krieges (2021)
Kinder des Nebels (2018)
Elantris (2018)
Der Weg der Könige (2015)
Krieger des Feuers (2010)
Steelheart (2016)
Haben Ihnen die letzten Bücher von Brandon Sanderson zugesagt?
Krimis & Thriller
Fantasy
Science Fiction
Romane & Erzählungen
Historische Romane
Liebe & Romantik
Kinder & Jugendbücher
Horror
Lachen & Satire
Erotik