Biografie von Sam Feuerbach

Vom Manager in der IT-Branche zu einem äußerst erfolgreichen Schriftsteller. Diesen beruflichen Weg ist der heutige Autor Sam Feuerbach gegangen.

Feuerbach wurde 1952 unter dem Namen Boris Lüdtke in Hannover geboren und absolvierte ein BWL-Studium an der Universität Wuppertal. Als Buchautor machte er erstmals im Jahr 2014 von sich reden, wobei er sich schon in Jugendtagen in die Literatur verliebte. Vor allem renommierte Fantasyschriftsteller wie Joe Abercrombie, Robert Asprin und George R.R. Martin konnten ihn damals begeistern und ihn schließlich auch dazu motivieren, selbst zur Feder zur greifen. Mehr über die Bücher von Feuerbach im Nachfolgenden.

 

 

Alle Werke von Sam Feuerbach in richtiger Reihenfolge

Reihenfolge der Buchserie: Krosann Saga

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Sam Feuerbach, 6 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2016

Reihenfolge der Buchserie: Totengräbersohn

Informationen im Überblick: Schriftsteller: Sam Feuerbach, 3 Werke insgesamt, zuletzt veröffentlichtes Buch: 2018

Zur Literatur von Sam Feuerbach

Der Thriller- und Fantasy-Autor Sam Feuerbach ist vor allem für die „Krosann-Saga“ und „Die Gaukler Chroniken“ bekannt. Auch die „Totengräbersohn-Reihe“ wurde ein großer Erfolg und sogar ins Englische übersetzt. Meist spielen die Geschichten des Autors im Mittelalter des 14. oder 15. Jahrhunderts.

In Feuerbachs Fantasybüchern tauchen viele historische Elemente auf. Magische Kräfte oder übernatürliche Figuren spielen dagegen eine deutlich kleinere Rolle, so existieren auch keine typischen Fabelwesen Zwerge, Elfen oder Orks.

In der „Krosann-Reihe“ steht der vierzehnjährige Thronfolger Prinz Karek im Mittelpunkt des Geschehens. Der entspricht mit seinem unattraktivem Äußeren und seinem eigenwilligen Charakter nicht den Merkmalen eines klassischen Fantasy-Helden. Da Feinde eine Auftragskillerin auf ihn ansetzen, wird er unter falschem Namen an einer Militärakademie untergebracht.

Mit vielen ironischen Untertönen und einer großen Portion Humor erleben die Leserinnen und Leser die Abenteuer der Auftragsmörderin und des Prinzen. Beide Figuren scheinen mit ihren liberalen Ansichten, etwa zum Patriarchat, nicht ins Mittelalter zu passen. Feuerbach geht es bei seinen Geschichten immer um Toleranz und ein respektvolles Miteinander. 

In der „Totengräbersohn“ kreiert der Autor ebenfalls eine mittelalterliche Fantasywelt, in der auf humorvolle Art gesellschaftliche Themen behandelt werden. Im Zentrum stehen hier der Sohn eines Totengräbers, ein Ritter und ein Waisenmädchen. Mit vielen lebendigen Dialogen bieten die Geschichten gute Unterhaltung und verwischen die Grenzen zwischen Gut und Böse.

Neu erschienen

Der Seelenspeer (2020)
Die Hexe und der Söldner (2020)
Die Prüfung (2020)

Beliebte Bücher

Der Totengräbersohn (2018)
Die Sanduhr (2014)
Die Auftragsmörderin (2014)
Der Schwertmeister (2014)

Verraten Sie uns

Haben Ihnen die letzten Bücher von Sam Feuerbach zugesagt?

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.