Die Buchserie Montalbano in richtiger Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis
Eine Krimireihe mit Kultstatus: Die Literaturserie âCommissario Montalbanoâ wurde von Andrea Camilleri erdacht und mit dem Werk âDie Form des Wassersâ eingeleitet. Alle BĂŒcher wurden im Bastei-LĂŒbbe Verlag herausgegeben.Â
Mit den BĂŒcher ist dem italienischen Schriftsteller ein riesiger Erfolg gelungen. Seine Romane wurden in 30 Sprachen ĂŒbersetzt und rund um den Globus gelesen. Auf Grundlage der ErzĂ€hlungen wurde spĂ€ter auch eine italienische TV-Serie gedreht, die seit 1999 in mehr als 15 Staffeln auf dem Sender Rai 1 ausgestrahlt wird.
Als Commissario Montalbano davon erfĂ€hrt, dass der allseits beliebte Staatsmann Luparello tot ist, fĂ€llt er aus allen Wolken. Der leblose Körper des Politikers wurde nĂ€mlich an einem ganz bestimmten Ort an der sizilianischen SĂŒdkĂŒste entdeckt, der als âBordell unter freiem Himmelâ verrufen ist. Hier soll der groĂzĂŒgige, feinbesaitete Luparello kurz vor seinem Ableben mit einer bildschönen Blondine geschlafen haben.
Wurde er etwa durch Fremdeinwirkung umgebracht? Und wenn ja, wer steckt hinter der Tat und wieso musste Luparello sterben? Â
Jahr / Teil | Buchtitel | Buch finden * |
---|---|---|
1994 / 1 | Die Form des Wassers | Amazon | Thalia | Medimops |
1996 / 2 | Der Hund aus Terracotta | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 3 | Der Dieb der sĂŒĂen Dinge | Amazon | Thalia | Medimops |
1997 / 4 | Die Stimme der Violine | Amazon | Thalia | Medimops |
2000 / 5 | Das Spiel des Patriarchen | Amazon | Thalia | Medimops |
2001 / 6 | Der Kavalier der spÀten Stunde | Amazon | Thalia | Medimops |
2002 / 7 | Das kalte LÀcheln des Meeres | Amazon | Thalia | Medimops |
2004 / 8 | Die Passion des stillen RÀchers | Amazon | Thalia | Medimops |
2005 / 9 | Die dunkle Wahrheit des Mondes | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 10 | Die schwarze Seele des Sommers | Amazon | Thalia | Medimops |
2006 / 11 | Die FlĂŒgel der Sphinx | Amazon | Thalia | Medimops |
2007 / 12 | Die Spur des Fuchses | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 13 | Das Ritual der Rache | Amazon | Thalia | Medimops |
2008 / 14 | Die Tage des Zweifels | Amazon | Thalia | Medimops |
2009 / 15 | Der Tanz der Möwe | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 16 | Das Spiel des Poeten | Amazon | Thalia | Medimops |
2010 / 17 | Das LÀcheln der Signorina | Amazon | Thalia | Medimops |
2011 / 18 | Das Labyrinth der Spiegel | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 19 | Die Spur des Lichts | Amazon | Thalia | Medimops |
2012 / 20 | Eine Stimme in der Nacht | Amazon | Thalia | Medimops |
2013 / 21 | Das Nest der Schlangen | Amazon | Thalia | Medimops |
2014 / 22 | Das Bild der Pyramide | Amazon | Thalia | Medimops |
2015 / 23 | Das Karussell der Verwechslungen | Amazon | Thalia | Medimops |
Informationen zur Buchreihe zusammengefasst: Schriftsteller: Andrea Camilleri, 23 Werke insgesamt, zuletzt erschienen: 2015
Die Buchreihe um Commissario Montalbano ist wie bereits erwĂ€hnt eine Erfindung von Andrea Camilleri. Der Schriftsteller kam am 6. September 1925 auf Sizilien zur Welt und verbrachte seine Kindheit in der italienichen Stadt Agrigent. Er war er ein Ă€uĂerst rebellischer Junge, der eines Tages sogar von der Schule geschmissen, da er ein Kruzifix beschĂ€digt hatte.Â
Camilleri besuchte zeitweise die UniversitĂ€t von Palermo, brachte seine akademische Lehre jedoch nie zu Ende, da er schon frĂŒh Schriftsteller werden wollte. Schon in seinen Zwanziger schrieb erste Kurzgeschichten und Gedichte. Einige seiner Texte konnte er schon damals in Zeitschriften publizieren.Â
In den 40er Jahren besuchte der spĂ€tere Erfolgsautor die italienische Theaterhochschule âAccademia Nazionale d’Arte Drammaticaâ, wo er Regie studierte. In der Ăffentlichkeit erlangte er dann erstmals Bekanntheit, als er begann, als Theaterproduzent zu arbeiten und bekannte Werke von Samuel Beckett und T.S. Eliot urauffĂŒhren lieĂ.
Nachdem Camilleri im Jahr 1957 eine Frau namens Rosetta Dello Siesto kennengelernt und diese wenig spĂ€ter geheiratet hatte, kam frischer Wind in sein Berufsleben. Der gebĂŒrtige Sizilianer wurde fĂŒr die staatliche italienische Rundfunkanstalt RAI tĂ€tig, wo er unter anderem an der Verfilmung von Georges Simenons Erfolgsreihe um Kommissar Maigret beteiligt war.Â
Als Buchautor wurde Camilleri erst Ende der 1970er Jahre weltbekannt, als das erste Buch um seine Kultfigur Commissario Montalbano auf den Markt kam. Zuvor hatte er bereits einige historische Romane herausgeben, die sich vor allem um die Geschichte Siziliens drehten.
Ein bekannter Staatsmann wird demnĂ€chst den sizilianischen KĂŒstenort VigĂ ta besuchen. FĂŒr Commissario Montalbano eine gute Gelegenheit, um wĂ€hrenddessen eine Kunstgalerie aufzusuchen. Doch irgendwas scheint dort mit der bildhĂŒbschen Kunstschaffenden Marian nicht zu stimmen. Und dann wĂ€re da auch noch ein geheimnisvoller Mord, bei dem sich die Ehegattin eines wohlhabenden GeschĂ€ftsmannes in den Mantel des Schweigens hĂŒllt.Â
Commissario stellt Nachforschungen an und folgt einer Spur, die ihn mit vergangenen Ereignissen konfrontiert. Schlussendlich muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen..