-
Nadine d’Arachart und Sarah Wedler
Die Bücher von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Nadine d’Arachart und Sarah Wedler Hinten den Namen Nadine d’Arachart und Sarah Wedler steckt ein erfolgreiches deutsches Schriftstellerduo. Sie beide kamen in den 1980er Jahren zur Welt und stammen aus dem Ruhrrevier. Das geschriebene Wort faszinierte sie schon als junge Mädchen, sodass…
-
Michael Scott
Die Bücher von Michael Scott in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Michael Scott Michael Scott ist ein britischer Schriftsteller. Geboren 1959 in Dublin, sollte seine Liebe zur Literatur schon in Kindheitsjahren entfachen. Er liebte es, HeldInnen auf ihren spannenden Abenteuern zu folgen und übernatürliche Orte zu durchqueren. Scott hegte jahrelang den Berufswunsch, als Bibliothekar zu arbeiten,…
-
Megan Miranda
Die Bücher von Megan Miranda in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Megan Miranda Megan Miranda zählt zu den Schriftstellerinnen, die nicht allzu viel über sich verraten. So weiß man nicht einmal genau, in welchem Jahr sie geboren wurde. Sie wuchs wohl in New Jersey auf und lebte heute mit ihrer Familie in North Carolina. Bevor sie…
-
Mary E. Pearson
Die Bücher von Mary E. Pearson in chronologischer Reihenfolge Biografie von Mary E. Pearson Das Leben der US-amerikanischen Schriftstellerin Mary E. Pearson begann im Jahr 1955. Sie wies schon als kleines Kind eine ungewöhnlich große Vorstellungskraft auf und wollte laut Aussage ihrer Mutter fast täglich eine andere Person sein. Obwohl Pearson schon früh Feuer und…
-
Manuela Martini
Die Bücher von Manuela Martini [Lou Peabody] in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Manuela Martini Lou Peabody und Fran Ray sind die Pseudonyme von Manuela Martini. Die heute in Südspanien lebende Autorin wurde 1963 in Mainz geboren. Sie ging zunächst ganz gewöhnlich zur Schule und entschied sich dann für ein solides Studium. Nach ihren akademischen Jahren nahm…
-
Maiken Nielsen
Die Bücher von Maike Nielsen in chronologischer Reihenfolge Biografie von Maike Nielsen Maike Nielsen erblickte 1965 in der Hansestadt Hamburg das Licht der Welt. Sie entstammt einer Seefahrtfamilie und verliebte sich schon als junges Mädchen in die Literatur. Sie erlangte die Hochschulreife und ging dann nach Frankreich, wo sie ein Studium in Linguistik aufnahm. Nebenher…
-
Lena Kiefer
Die Bücher von Lena Kiefer in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Lena Kiefer Lena Kiefer besaß schon in ihren Kindheitstagen einen kreativen Kopf. Sie interessierte sich früh für die Literatur und probierte sich bald selbst auf dem Blatt Papier aus. Die 1984 geborene Autorin studierte Rechtswissenschaften und später erfolgreich Germanistik und Bildungswissenschaften in Freiburg. Ihren Lebensunterhalt…
-
Lara Kessing
Die Bücher von Lara Kessing in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Lara Kessing Buchautorin Lara Kessing verrät im Netz nicht wirklich viel über ihre Biografie. Laut ihrer Homepage soll schon in früher Kindheit große Freude am Schreiben gehabt haben. Sie schrieb jedoch lange nur im stillen Kämmerlein für Familienangehörige, ehe ihre ersten Texte die Öffentlichkeit erreichten.…
-
Kimberly McCreight
Die Bücher von Kimberly McCreight in chronologischer Reihenfolge Kurzbiografie von Kimberly McCreight Kimberly McCreight ist eine amerikanische Buchautorin. Bevor sie sich der Literatur zuwandte, arbeitete sie mehrere Jahre als Anwältin. Ihre ersten Lebensjahre verliefen recht turbulent, sodass nach erfolgreicher Schulzeit zunächst ein sicherer Abschluss her sollte. Kimberly McCreight entschied sich, Rechtswissenschaften zu studieren, erkannte jedoch…
-
Katie Kacvinsky
Die Bücher von Katie Kacvinsky in chronologischer Reihenfolge Biografie von Katie Kacvinsky Schon als Kind war es ihr größter Wunsch, später einmal als erfolgreiche Schriftstellerin durchzustarten. Doch Katie Kacvinsky ließ sich noch einige Jahre Zeit. Sie brachte zunächst erfolgreich die Schule zu Ende und verdiente ihren Lebensunterhalt als Model und Lehrerin. Irgendwann reifte dann der Gedanke,…